Hallo zusammen,
ich bin endlich mal einer Antwort auf die Spur gekommen:
Das MathMap für Linux 64-Bit Systeme läuft nicht,
da es nur für 32-Bit Systeme ausgelegt ist.
******************************************************************
Falls es doch jemand hat zum Laufen bringen können,
auf einem 64-Bit-System mit Ubuntu o Linux Mint 12:
da würde ich mich drüber freuen, wenn jemand
es hier Step by Step aufschreiben könnte,
da bestimmt noch ganz viele danach suchen
MathMap für Linux 64bit-Systeme
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 17:11
- Skype:
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
MathMap für Linux 64bit-Systeme
Liebe Grüße Jeramie

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 17:11
- Skype:
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: MathMap für Linux 64bit-Systeme
Hallo zusammen,
hat inzwischen jemand MathMap unter Gimp 2.8.4 für Linux 64bit System laufen?
Habt Dank für Eure Hilfestellung.
hat inzwischen jemand MathMap unter Gimp 2.8.4 für Linux 64bit System laufen?
Habt Dank für Eure Hilfestellung.
Liebe Grüße Jeramie

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 17:11
- Skype:
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: MathMap für Linux 64bit-Systeme
Hallo Arran,
sag mal, könnte das hier etwas für die 64-bit System Linux sein?
-----> http://gimpchat.com/viewtopic.php?f=9&t=7515
Leider beherrsche ich nicht die englische Sprache und bin technisch auch nicht versiert.
sag mal, könnte das hier etwas für die 64-bit System Linux sein?
-----> http://gimpchat.com/viewtopic.php?f=9&t=7515
Leider beherrsche ich nicht die englische Sprache und bin technisch auch nicht versiert.
Liebe Grüße Jeramie

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12
- eleanora
- Administrator
- Beiträge: 10103
- Registriert: Do 25. Mär 2010, 00:53
- Skype:
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: MathMap für Linux 64bit-Systeme
Hallo Jeramie
soweit ich weiß funktioniert MathMap nicht mehr auf Linux-Systemen, weil es nicht mehr weiterentwickelt wird.
soweit ich weiß funktioniert MathMap nicht mehr auf Linux-Systemen, weil es nicht mehr weiterentwickelt wird.
Schau rein, in unsere Smiley-Werkstatt! Aussuchen - Rechtsklick - Grafikadresse kopieren im Beitrag als img einfügen! Meine Lieblingssmileys ... ![]() ![]() ![]() |
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 17:11
- Skype:
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: MathMap für Linux 64bit-Systeme
Hallo eleanora,
die haben das letztes Jahr im Januar eingestellt... grübel.
Es wäre echt schade, wenn immer nur für Windows wat entwickelt wird
und nicht für die Linux-Benutzer, für die Gimp ja an für sich mal entwickelt wurde
in erster Linie.
die haben das letztes Jahr im Januar eingestellt... grübel.
Es wäre echt schade, wenn immer nur für Windows wat entwickelt wird
und nicht für die Linux-Benutzer, für die Gimp ja an für sich mal entwickelt wurde
in erster Linie.
Liebe Grüße Jeramie

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12
- Arran
- Beiträge: 1856
- Registriert: Di 6. Apr 2010, 14:41
- Skype:
- Wohnort: Corriecravie, Isle of Arran, Scotland
- Kontaktdaten:
Re: MathMap für Linux 64bit-Systeme
Es handelt sich um doch eher ältere Beiträge. Und das Herummanipulieren mit Fedora-Files ist etwas riskant, evtl. geht dann nach einem Upgrade plötzlich nicht nur Math-Map nicht mehr, sondern auch anderes.
Wenn das Programm so überlebenswichtig ist, dann müsstest Du halt zusätzlich Fedora installieren. Fedora ist zweifellos auch eine ausgereifte Distribution aus dem Stall von Red Hat.
Wenn das Programm so überlebenswichtig ist, dann müsstest Du halt zusätzlich Fedora installieren. Fedora ist zweifellos auch eine ausgereifte Distribution aus dem Stall von Red Hat.
Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel: Isle of Arran
Kubuntu 14.04.5, HP ZR30w 2600 x 1600 px, Gimp 2.8.?
Arrans Galerie
Meine Desktop-Hintergründe

Kubuntu 14.04.5, HP ZR30w 2600 x 1600 px, Gimp 2.8.?
Arrans Galerie
Meine Desktop-Hintergründe
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 17:11
- Skype:
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: MathMap für Linux 64bit-Systeme
Danke schön, Arran - dann verzichte ich lieber auf das MathMap
-

Liebe Grüße Jeramie

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12
Re: MathMap für Linux 64bit-Systeme
Jeramie - mit G'MIC kannst du doch auf Linux arbeiten, oder?
Wie ich inzwischen bei meinen diversen Experimenten festgestellt habe, sind die meisten MathMap-Filter auch darin integriert. MathMap wurde ja ohnehin nicht weiterentwickelt und wird irgendwann vermutlich sowieso nicht mehr funktionieren. (Schön ist zwar die Möglichkeit, über die "Composer"-Funktion eigene Abläufe zu generieren, aber mit G'MIC bieten sich auch diverse tolle Einstellungsmöglichkeiten ... noch dazu komfortabler, wie ich finde!)
Obwohl ich immer gern mit MM experimentiert habe, denke ich, dass man wirklich getrost darauf verzichten kann.
Wie ich inzwischen bei meinen diversen Experimenten festgestellt habe, sind die meisten MathMap-Filter auch darin integriert. MathMap wurde ja ohnehin nicht weiterentwickelt und wird irgendwann vermutlich sowieso nicht mehr funktionieren. (Schön ist zwar die Möglichkeit, über die "Composer"-Funktion eigene Abläufe zu generieren, aber mit G'MIC bieten sich auch diverse tolle Einstellungsmöglichkeiten ... noch dazu komfortabler, wie ich finde!)
Obwohl ich immer gern mit MM experimentiert habe, denke ich, dass man wirklich getrost darauf verzichten kann.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 17:11
- Skype:
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: MathMap für Linux 64bit-Systeme
Danke schön Himmie,
GMIC funktioniert auf Linux Mint 64 bit - wenigstens der.....
GMIC funktioniert auf Linux Mint 64 bit - wenigstens der.....
Liebe Grüße Jeramie

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12

http://www.gimp-werkstatt.de/galerie/jeramie/
http://gimp-werkstatt.de//werkstatt-gal ... upload.php
Betriebssystem: Linux Mint 19 Cinnamon- 64-bit-System, Gimp 2.10.12
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste