
[E] Buchseiten animiert, animiertes Buch mit Gimp
Hier kommt mein Tut über das animierte Buch.
So soll es nachher aussehen :
( klick mich )
Der Deckeleinband des Buches hat die Breite von 200 Pixel- Höhe bleibt Euch überlassen.
Er kann verziert und beschriftet werden.

Die Ebene mit dem Buchdeckel bekommt eine größere Leinwand.
Breite = 450 Pixel - Höhe = doppelt so hoch wie der Buchdeckel.
Die "Deckel" - Ebene richten wir mittig an der senkrechten Mittellinie der Leinwand aus. - (siehe Screen) - und wir erstellen eine neue transparente Ebene in dieser Größe.
Alle neuen Ebenen immer auf diese Bildgröße vergrößern. Zudem sichern wir diese Ebenen für evtl. Ersatzebenen. - Ich habe diese Ersatzebenen im Ebenen-
Dialog ganz nach unten sortiert. Man kann auch eine Kopie der Datei als XCF speichern.

Der beschriftete Buchdeckel wird 5 x kopiert. In den gleichen Maßen erstellen wir einen einfarbigen Buchdeckel und ein Einlegeblatt zum Beschriften.
Nicht vergessen: "Ebene auf Bildgröße " - ehemals Leinwandgröße, dann transparente Ebene .

Als nächstes kopieren wir den einfarbigen Buchdeckel 3 x und stellen diese Kopien ganz nach oben.

Dann lassen wir den Buchdeckel über -Filter - Abbilden -Abbilden auf Objekt rotieren.
Mit den Einstellungen des Screens:

Die Buchdeckel blättern schon ganz gut um, aber sie brauchen jetzt eine zweite Seite, die die vorhergehende Ebene versteckt.,

Wir erstellen eine Kopie der einfarbigen Buchseite, können sie beschriften/verzieren kopieren sie 9 x und lege sie unter die anmierten Deckelebenen.

Nun fehlt noch der komplette Hintergrund für die Ani. Den einfarbigen Buchdeckel vergößern wir um 5 Pixel, er bildet den Rand um die unteren Blätter.Eine neue Ebene in Bildgröße wird in einfarbig ( hier in grau ) eingefärbt, beide Ebenen vereinen und 9 x kopieren.

Der animierte Buchdeckel bekommt jetzt seinen Hintergrund, mit einer zweiten beschriebenen
Seite, dem einfarbigen Buchdeckel als Rahmen,und einer einfarbigen Ebene .
Diese 3 Ebenen werden jetzt vereint.

Sind die Ebenen richtig vereint öffnet sich der Deckel, und gibt den Blick frei auf die nächste Seite mit dem schönen Text. ( Hier: "Wer in dieses Büchlein schreibt " )

Bis hierher öffnet sich der Deckel von dem Buch,und gibt den Blick frei auf die nächste Seite.
Wer möchte kann jetzt noch das nächste Blatt weiterblättern. Wir nehmen eine Kopie der
beschrifteten Seite auf transparenter Ebene : "Wer in dieses...." kopieren sie 5 x , und
geben dem aufgeschlagenen Buch rechts eine Kopie des leeren Blattes.
Buch und leere Seite werden vereint, und 7 x kopiert.

Die beschriftete Seite auf transparenter Ebene können wir jetzt drehen.

Bei dem Blättern der Ebene -96 erscheint die beschriebene Seite gespiegelt, da wenden wir einen Trick an, und beschreiben eine leere Buchseite mit einem neuen Text.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte, hier ist der Screen dazu:

Und so sieht die gespiegelte Buchseite mit dem neuen Text aus:

Jede animiertes beschriebenes Buchblatt bekommt jetzt seinen Hintergrund, und wird vereint.

Jetzt kann man das Buch etwas zuschneiden, man sollte nur die Verzerrung der Buchseiten beachten.

Weil ich so in Übung war habe ich für die Vorschau gleich noch eine leere Seite mehr dazu animiert. Das habe ich aber nicht mehr beschrieben. In dieser Größe und Ausführung hat die Datei nur 137 kb, man kann also noch mehr in das Buch scheiben.
Grüße W.