Gimp-Werkstatt

Textur Feuer

Bei diesem Tutorial handelt es sich um einen Hintergrund. Er ist nicht dazu geeignet, ein Pattern (Gimpmuster) daraus zu machen.

Einige im Tutorial angegebenen Werte sind abhängig von der Größe der Datei, es kann also zu Unterschieden im Ergebnis kommen. Mein Beispiel bezieht sich auf eine Datei in der Größe 300 x 300 Pixel.

Öffne eine neue Datei der Größe, die du als Hintergrund benötigst. Wähle das Verlaufswerkzeug in den Einstellungen:

VG nach HG (Schwarz nach Weiß),

Verlaufsart - Linear,

Wiederholung - keine

Ziehe nun einen Verlauf senkrecht zu ca. 2/3 über das Bild. 

Öffne eine neue Ebene - transparent

Wähle im Menü Filter - Render - Wolken - Plasma.  Turbulenz 6. Über den Button "Neu Würfeln" kannst du dir ein Muster auswählen.

 Plasma-Filter

Als nächstes wähle im Menü Filter - Rauschen - Verstreuen. Hier habe ich den Wert 10 genommen. Experimentiere ein wenig.

Als nächstes aktivierst du den Verlauf "Incandescent". Im Werkzeugkasten findest du hierzu den Button, der den Verlauf darstellt.

Wähle im Menü Filter - Farben - Abbilden - Auf Farbverlauf

Setze die Ebene im Ebenendialog auf Modus: Faser Mischen

Vereine die Ebenen, indem du  aus dem Kontextmenü der Ebene : Ebene nach unten vereinen anklickst.

Vorschau Feuer

Als letzten Filter wähle im Menü Filter Weichzeichner - Gaußscher Weichzeichner. Auch dieser Wert ist abhängig von der Größe deines Bildes. Ich habe einen Wert von X/Y = 10 genommen.

Nun dupliziere die Ebene und setze die obere Ebene auf Modus Multiplikation

fertig

Viel Spaß!