
[F ] Feuervogel - Flammenspielerei
Benötigt wird ein Glasscript, das Du hier laden kannst:http://kward1979uk.deviantart.com/art/GLASS-SCRIPT-FU-runs-on-2-4-30316704
Die scm-Datei speichere in Deinem Scripts-Ordner.
1.Schritt - Textebene vorbereiten und erstellen
Erstelle ein neues Bild mit diesen Einstellungen und aktiviere danach das Text-Tool.
Mit der Einstellung Sans Bold 26 und Zeilenabstand 6 gib im Texteditor folgenden Text ein:
"Feuer soll man nicht in Papier hüllen" , oder einen ähnlich langen Text.
auf etwa. 14 Zeilen kopieren (Ebene fast füllen)


Richte die beschriftete Ebene mittig aus, danach Ebene auf Bildgröße
2.Schritt - Filter anwenden
Menü Filter - alle Filter zurücksetzen.Filter - Verzerren - Polarkoordinaten, ok,



3. Schritt - kopieren des entstandenen Musters in ein neues Bild
Auswahl aus AlphakanalKopieren in neues Bild 700 x 700
VG-Farbe schwarz
HG-Farbe weiß
Ebene auf Bildgröße, Ebenenname Adler
4. Flammenebene vorbereiten
Ebene duplizieren,
Adler-ebene ausblenden
Duplikat weichzeichnen Stärke 40, weichgezeichnete Ebene 3 mal duplizieren,
die 4 weichgezeichneten Ebenen vereinen zu einer Ebene "Flammen"

Auswahl aus Alphakanal

5. Schritt - Farbverlauf
Farbverlauf German flag smooth formangepasst winklig, von gelb nach schwarz von der Mitte aus - 2 mal über die Auswahl ziehenAuswahl aufheben
6. Schritt - plastisches Rauschen
Neue transparente Ebene Name "plastisch",
Filter - Render - Wolken -plastisches Rauschen
x-Größe und y-Größe 15, neu würfeln, Turbulenz, ok
7. Schritt - Filter - Abbilden - Verformen
Ebene Flammen aktivierenFilter - Abbilden - Verformen

Schrittweite 20, Iterationen 8, umfalten lassen Rotationswinkel 90
Verlagerungs-Map - überall Ebene "plastisch" auswählen - ok
Textebene aktivieren und einblenden, Auswahl aus Alphakanal, mit weiß füllen oder
Farbverlauf SW VG nach HG RGB formangepasst
Auswahl aufheben
8. Schritt - Filter Abbilden Bump-map

Bump-map auf Adler-Ebene sphärisch, Verdunkelung kompensieren
Azimut 135, Höhe 45 Tiefe 43 - ok
9. Schritt - abschließende Arbeiten
Flammenebene duplizieren , eine davon über den Text schieben,eine unter den Text
Auf der oberen Flammenebene mit, Radiergummi (Circle fuzzi 19) den darunterliegenden Text fast freiradieren

Neue transparente Ebene schwarz füllen, ganz nach unten im Ebenendialog
10. Schritt - Rahmen erstellen
Ebene neu - SchriftrahmenVielleicht willst Du eine rote Farbe aus Deiner Flammenebene für Deine Schrift verwenden:
Flammenebene aktivieren, Farbpipette aus Deinem Werkzeug anklicken, mit der Pipette von einer roten Stelle im Bild die Farbe aufnehmen
Rahmenebene aktivieren
Eine Textzeile schreiben (oder hineinkopieren) -Schriftgröße 26 bis 30 mittig am unteren Rand ausrichten
Ebene auf Bildgröße.
Auswahl aus Alphakanal , (falls Du die Schrift kopiert hast mit Rot füllen)
Auswahl verkleinern um 1 bis 2 px (probieren, dass was übrig bleibt) , mit Gelb füllen
Nichts auswählen,
Ebene duplzieren, Transformation - Vierteldrehung rechts
Ebene duplzieren, Transformation - Vierteldrehung rechts
Ebene duplzieren, Transformation - Vierteldrehung rechts
Diese 4 Ebenen zu einem Textrahmen vereinen
Für den Glasrahmen auf neuer Ebene Auswahl alles,
Auswahl verkleinern um etwa 32 - 36,
Auswahl invertieren, mit Farbe, z.B. Rot füllen,
Glasscript anwenden, fertig.

Ausgangspunkt für meine Spielerei war Eles Flammen-Tut und Avarras Texttunnel-Tut. Auch das Flammenfilmchen war eine Anregung zum Ausprobieren.
Zora hat sich als erstes Versuchskaninchen für mein erstes Tut zur Verfügung gestellt. Ihr Verdienst ist es, dass ich fast alles in Screenshots zeige. Danke für Deine Hinweise @Zora
Jetzt rührt bitte Eure neuen Ideen mit in den Gimpkuchen.
Viel Spaß
