Gimp-Werkstatt

nach oben

Textur Kubisch

Häufig benötigst du einen Hintergrund für dein Bild oder ein Muster, mit dem du Schriften füllen kannst. Gimp liefert ein paar Muster mit, die du für diese Zwecke nutzen kannst.
Nur häufig fehlt zu genau dem Thema, das du gerade bearbeitest das richtige Muster. Dies ist ein Tutorial für ein Muster, das du mit Gimp erstellen und auch als Muster abspeichern kannst.


 
Als nächstes hebst du den Kontrast ein bißchen an. Das machst du mit Filter - Kanten finden - Kanten. Mit den Einstellungen  Priwitt 5 - verwischen.

Nun noch ein bißchen Farbe:  Ebene - Farbe - Einfärben Farbton 110 - Sättigung 80 - Helligkeit 30.
 
Färbe nun die Hintergrundebene noch mit einem vollen Gelb (#FFFF00) und fertig ist ein Muster.
 
Falls du das Muster noch anders einfärben möchtest oder die Hintergrundfarbe ändern möchtest, speichere dein Muster zunächst als *.XCF Datei ab.

Um dieses Muster nun auch in Gimp nutzen zu können, mußt du es als Muster abspeichern. Wähle unter Datei den Dialog Speichern unter:
 
Suche im Dateibrowser den Gimp-Ordner mit den Pattern heraus (unter Windows sollte es der gleiche Speicherort wie in meinem Beispiel sein)
übernimm alle anderen Angaben aus der Grafik.
Nun mußt du Gimp einmal schließn. Nach einem Neustart findest du dein Pattern in der Werkzeugleiste wieder.

Viel Spaß!