Dieses Tutorial wurde am 31. August 2008 von terrikay im Gimp-Werkstatt-Forum veröffentlicht und im
April 2010 auf die Homepage der Gimp-Werkstatt übertragen.
[A] Tonwertkorrektur durch Ebenenmodi
Es gibt viele Arten, mißglückte Bilder zu korrigieren - unter anderem kann man die Ebenenmodi dazu benutzen. Das hat den Vorteil, dass das Ursprungsbild dabei erhalten bleibt als Hintergrundebene.Hier ein paar Beispiele (ich nehme zur Demo dieselben Bilder wie bei der Gradationskurve - die Ergebnisse können dann auch besser verglichen werden):
Bild zu dunkel:
Zur Korrektur wird die Hintergrundebene dupliziert und der Ebenenmodus auf "Bildschirm" gestellt.
Hier das Ergebnis:
Wenn der Effekt zu stark geworden ist, kann man die Deckkraft verringern, reicht der Effekt noch nicht aus, dann kann man die Ebene "Hintergrund-kopie" auch noch mal duplizieren (auch mit Ebenenmodus "Bildschirm").
Bild zu hell:
Zur Korrektur die Hintergrundebene duplizieren und den Ebenenmodus auf "Multiplikation" stellen. Hier habe ich das zweimal gemacht und dann bei der oberen Ebene die Deckkraft reduziert:
Hier das Ergebnis:
Der untere Teil des Bildes sieht jetzt ganz gut aus - der Himmel ist nicht zu retten, da schon das Ausgangsbild zu viele rein weisse Anteile hatte - dort kann keine EBV-Maßnahme mehr etwas retten.
Kontrastarmes Bild:
Wir duplizieren wieder die Hintergrundebene und stellen den Ebenenmodus entweder auf "Weiche Kanten" oder auf "Überlagern". Diese beiden Modi sind ähnlich, aber nicht gleich. Je nach Bild wirkt das eine oder andere besser. Bei Bedarf wieder Verdoppelung der Korrekturebene und Feintuning durch die Ebenendeckkraft.
Hier das Ergebnis:
Diese Maßnahme tut in abgeschwächter Form sehr vielen Bildern gut. Meist reicht eine Korrekturebene dicke und die muß man noch durch die Deckkraft runterregeln. Dies ist schon ein extremes Beispiel.
Zu kontrastreiches Bild:
Kommt in der Praxis seltener vor, kann aber passieren, wenn man in der Kamera "lebendige Farben" oder so eingestellt hat - das Bild ist zu bunt, zu gesättigt, zu kontrastreich:
Wenn man das mit Ebenenmodi korrigieren will, dann hilft am ehesten der Modus "Division" - und die Ebenendeckkraft muss kräftig runtergedreht werden:
Hier das Ergebnis:
Viel Spaß beim Ausprobieren der Ebenenmodi!
"Der Kopf ist
rund, damit
das Denken die Richtung wechseln kann."
(Francis Picabia (1879-1953))
(Francis Picabia (1879-1953))